11.10.2024 News

Meet, Greet + Beat-​Finale in Düs­sel­dorf: Re­cy­Co­al ge­winnt die Road­show

Es war be­reits die drit­te Auf­la­ge der Road­show Meet, Greet + Beat von grün­den.nrw, die die letz­ten Mo­na­te durch ganz NRW tour­te – am 10.10.2024 fand das große Fi­na­le in Düs­sel­dorf statt. Zahl­rei­che Start-​ups aus dem Grün­dungs­sti­pen­di­um NRW haben sich in den ver­gan­ge­nen Mo­na­ten bei den re­gio­na­len Stopps der Road­show vor­ge­stellt. Die Ge­win­ne­rin­nen und Ge­win­ner der ein­zel­nen Stopps be­ka­men nun die Mög­lich­keit, beim Fi­na­le um den Haupt­ge­winn zu pit­chen. Das Gewinner-​Start-up: Re­cy­Co­al GmbH aus Aa­chen.

Die teilnehmenden Start-ups am Finale der Roadshow (v. l.: RecyCoal, BETTER CAKEZ, keep it grün, PALPRINT, vGreens, Stallgrün) mit Moderatorin Sophia Tran, Wirtschaftsministerin Mona Neubaur und dem Vorstandsvorsitzenden der NRW.Bank.
©MWIKE

Aus Ern­te­res­ten öko­lo­gi­sche und CO2-​bindende Bo­den­auf­bes­se­rer her­zu­stel­len – das ist das Prin­zip von Re­cy­Co­al. Durch die Zu­sam­men­ar­beit mit Land­wir­ten auch in Län­dern des glo­ba­len Sü­dens soll zudem deren Par­ti­zi­pa­ti­on am in­ter­na­tio­na­len CO2-​Markt er­mög­licht wer­den. Für ihren Pitch wur­den die Grün­der*innen des Start-​ups mit dem ers­ten Preis in Höhe von 5.000 Euro be­lohnt.

Den zwei­ten Preis ver­gab die Jury an das Start-​up vGreens aus Wit­ten, die mit KI und Ver­ti­cal Far-​ming eine res­sour­cen­scho­nen­de und ganz­jäh­ri­ge Früch­te­pro­duk­ti­on er­mög­li­chen. So kann auch der Le­bens­mit­tel­ein­zel­han­del in die (Eigen-​)Pro­duk­ti­on mit bes­se­rer Kosten-​ und Supply-​Chain-Kontrolle gehen. Die Grün­der*innen von vGreens dür­fen sich über 3.000 Euro freu­en.

Der Pu­bli­kums­preis in Höhe von 1.000 Euro ging an das Start-​up Pal­print aus Pa­der­born, die mit einer mo­du­la­ren Sys­tem­lö­sung und 3D-​Druck maß­ge­schnei­der­te, zir­ku­lä­re Mehrweg-​Verpackungen di­rekt bei B2B-​Kund*innen fer­ti­gen. Ge­druckt wird mit re­cy­cel­tem Ma­te­ri­al, das na­he­zu voll­stän­dig für den­sel­ben Pro­zess wie­der­ver­wen­det wer­den kann.

Wirt­schafts­mi­nis­te­rin Mona Neu­baur über­gab zu­sam­men mit Eck­hard Forst, Vor­stands­vor­sit­zen­der der NRW.Bank, die Preis­gel­der und gra­tu­lier­te den Gewinner-​Teams: „Mit un­se­ren Road­shows im gan­zen Land geben wir Start-​ups mit einem Ge­mein­wohl­fo­kus aus dem Grün­dungs­sti­pen­di­um NRW die Chan­ce, ihre in­no­va­ti­ven ge­mein­wohl­ori­en­tier­ten Ge­schäfts­ideen vor Pu­bli­kum und In­ves­to­ren zu prä­sen­tie­ren. Auf ihre Ge­schäfts­mo­del­le wol­len wir be­son­ders auf­merk­sam ma­chen, denn sie set­zen sich für so­zia­le und öko­lo­gi­sche Lö­sun­gen ein, von denen wir alle pro­fi­tie­ren. Herz­li­chen Glück­wunsch und wei­ter­hin viel Er­folg.“

Das Preis­geld wurde von der NRW.Bank ge­spon­sert und soll den Grün­de­rin­nen und Grün­dern da-​bei hel­fen, ihre Start-​ups wei­ter aus­zu­bau­en und wett­be­werbs­fä­hig zu ge­stal­ten, um somit insge-​samt die Grün­dungs­land­schaft in Nordrhein-​Westfalen zu stär­ken. Die Road­show er­mög­licht zudem die Ver­net­zung zwi­schen ver­schie­de­nen Start-​ups der NRW-​Gründerszene sowie mit po­ten­zi­el­ler Kund­schaft und In­ves­to­rin­nen und In­ves­to­ren.

Die Auf­takt­ver­an­stal­tung der Road­show fand im Mai 2023 in Aa­chen statt. Wei­te­re Stopps waren in Wup­per­tal im Juli 2023 und in Müns­ter im De­zem­ber 2023, sowie in Dort­mund im Fe­bru­ar 2024, in Pa­der­born im April 2024 und in Köln im Juni 2024.

Die Fi­na­lis­tin­nen und Fi­na­lis­ten

Alle Start-​ups wur­den mit dem Grün­dungs­sti­pen­di­um NRW ge­för­dert.

Seit dem Start des Grün­dungs­sti­pen­di­ums NRW im Juli 2018 haben sich be­reits 7680 Per­so­nen aus 4504 Grün­dungs­vor­ha­ben be­wor­ben. Das Mi­nis­te­ri­um für Wirt­schaft, In­dus­trie, Kli­ma­schutz und En­er­gie des Lan­des Nordrhein-​Westfalen för­dert bis zu drei Grün­de­rin­nen und Grün­der pro Vorha-​ben ein Jahr lang mit 1.200 Euro mo­nat­lich. Neben der fi­nan­zi­el­len Un­ter­stüt­zung er­hal­ten die Sti-​pendiatinnen und Sti­pen­dia­ten auch per­sön­li­che Un­ter­stüt­zung in Form eines Coa­chings und durch 37 Netz­wer­ke mit 109 An­lauf­stel­len in ganz NRW. Diese über­neh­men die Aus­wahl, Be­ra­tung und Be­treu­ung der In­ter­es­sen­ten für das Grün­dungs­sti­pen­di­um. Be­wer­ben kön­nen sich alle mit einer in­no­va­ti­ven Idee und Mut, diese Idee in die Tat um­zu­set­zen. Wei­te­re In­for­ma­tio­nen gibt es hier.


Wei­ter In­for­ma­tio­nen zu den ver­gan­ge­nen Ter­mi­nen der Road­show gibt es unter: www.grün­den.nrw.