Düs­sel­dorf Grün­dungs­ge­schich­ten

Aus Ab­wär­me wird Strom

Die bei­den Grün­der Mar­tin Huber und Artur Stef­fen ver­fol­gen einen in­no­va­ti­ven, me­cha­ni­schen An­satz zur En­er­gie­ge­win­nung - mit­hil­fe von so­la­rer und in­dus­tri­el­ler Ab­wär­me. Um das zu rea­li­sie­ren, haben sie ei­gens einen neuen Werk­stoff ent­wi­ckelt: Bi­po­ly­me­re.

Bild der Gründer
© po­li­gy

Das Grün­der­sti­pen­di­um NRW för­dert die­ses zu­kunfts­wei­sen­de Vor­ha­ben. Wir haben die Sti­pen­dia­ten in ihrer Werk­statt be­sucht und ihr Vor­ha­ben be­leuch­tet. Zur Um­set­zung ihrer Ge­schäfts­idee be­nö­tig­ten die Grün­der ei­ni­ges an Ent­schlos­sen­heit und Un­ter­neh­mer­geist. Die bei­den Emp­fän­ger des Grün­der­sti­pen­di­ums haben ihre Werk­statt in Düs­sel­dorf und ar­bei­ten dort an ihrem Pro­jekt. Die ers­ten Pro­to­ty­pen ent­stan­den noch in Hand­ar­beit, heute über­nimmt der ei­ge­ne 3D-​Drucker die meis­ten Kom­po­nen­ten.

© po­li­gy

Die Story von po­li­gy

Wir stel­len euch das zu­kunfts­wei­sen­de Vor­ha­ben von po­li­gy in einer mul­ti­me­dia­len Ge­schich­te vor.

Zur Multimedia-​Geschichte

Infos

2018 ge­grün­det
Web­site po­li­gy